Berlin
In keiner anderen deutschen Stadt hat sich der Wandel im Stadtbild so grundlegend und umfassend vollzogen wie in der wiedervereinten deutschen Hauptstadt nach 1990.
Berlin gilt als Weltstadt der Kultur, Politik, Medien und Wissenschaften. Die Stadt ist ein bedeutender europäischer Verkehrsknotenpunkt und eines der meistbesuchten Zentren des Kontinents. Die Sportereignisse, Universitäten, Forschungseinrichtungen und Museen Berlins genießen internationalen Ruf. In der Stadt leben Firmengründer, Künstler und Einwanderer aus aller Welt. Berlins Architektur, Festivals, Nachtleben und vielfältige Lebensbedingungen sind weltweit bekannt.
Immobilien in Berlin sind nicht nur im Trend, sondern zudem auch ein gutes Geschäft, sofern die üblichen Regeln beachtet werden.
Der Berliner Immobilienmarkt profitiert vom wirtschaftlichen Zuwachs und zahlreichen Unternehmensneugründungen in den Bereichen Medien, Mode, Informationstechnik und Kunst. Eine Entwicklung, die nicht nur den Bedarf an Gewerbeimmobilien steigert, sondern sich auch auf den Wohnungsmarkt auswirkt. Neben der Nachfrage nach günstigen Wohnung steigt besonders das Interesse an luxuriösen Apartments. Gefragt sind dabei vor allem Eigentumswohnungen: Für keine andere europäische Metropole wurden im Rahmen der Studie mehr Kaufempfehlungen für Wohnungen ausgesprochen als für Berlin.
Berlin bildet eine Einheitsgemeinde und ist mit etwa 3,4 Mio Einwohnern die bevölkerungsreichste und mit knapp 892 km² die flächengrößte Kommune Deutschlands und nach Einwohnern die zweitgrößte der Europäischen Union.
Die Stadt ist in 12 Bezirke unterteilt. Über die Berliner Ortsteile finden Sie hier Informationen:
+Charlottenburg: was eine Großstadt braucht / Wilmersdorf: Grün und beschaulich
+Friedrichshain: Stadtteil im Aufschwung / Kreuzberg: multikulturelle Weltstadt
+Lichtenberg: Architektonisches Sammelsurium
+Marzahn: Plattenbau im Wandel / Hellersdorf: Eigenheime und Plattenbau
+Mitte: Mitten in Berlin
+Neukölln: Schmelztiegel der Kulturen
+Pankow: intellektuelle Vorstadt
+Reinickendorf: Gegensätze im Nordwesten
+Spandau: Kleinstädtisch
+Steglitz: bürgerliches mit Großstadtflair / Zehlendorf: grüner Südwesten
+Tempelhof: Bürgerlichkeit und Industrie / Schöneberg: Vielseitig
+Treptow: aufstrebend / Köpenick: Natur satt
Immobilien | Immobilienmakler | Immobilienprojektierung | ImmobilienBauträger | BerlinImmobilien | Kaufen | Verkaufen | Gutachten | Investoren | Immobiliensuche | Projekte |
Wohnungen | Häuser | Gewerbe | Immobilien-Recht-Steuer | Grundstücke | Wertermittlung | Referenzen | Immobilien ABC | Brandenburg